
Pfingstfrühstück
Unser Pfingstfrühstück fand wieder großen Anklang und wir hatten zusammen mit unseren Gästen einen wunderschönen Vormittag.
Herzlichen Dank an unsere lieben Besucher, die ihr von nah und fern gekommen seid.
Unser Pfingstfrühstück fand wieder großen Anklang und wir hatten zusammen mit unseren Gästen einen wunderschönen Vormittag.
Herzlichen Dank an unsere lieben Besucher, die ihr von nah und fern gekommen seid.
Anfang Mai setzte Lisbeth diese schönen Sommerblumen in unsere Zinkkübel. Sie scheinen sich wohl zu fühlen und wir freuen uns, wenn sie bei der nächsten Hochzeit im Obstgarten zum Einsatz kommen.
In Lisbeths Kräutergarten findet sich derzeit so manches: Thymian, Rosmarin, Petersilie, Ysop, Salbei und Schnittlauchblüte. Natürlich verwendet sie diese Kräuter zum Verfeinern der Speisen und zum Dekorieren dieser. Denn das Auge isst ja schließlich mit.
Wie gern haben wir als Kinder geschaukelt! Ehrlich gesagt, machen wir das heute noch. 🙂
Das war Ansporn genug, um für den Obstgarten eine große Schaukel zu zimmern. Noch ist sie nicht ganz fertig. Doch ist unser Ziel, an der nächsten Hochzeit das erste Brautpaar darauf einladen zu können, gemeinsam in das neue Glück zu schaukeln.
Juhu, endlich ist es soweit – unser selbst geschreinertes Buffet ist soweit fertig, dass es in die Hofscheune kann, wo es gleich noch den letzten Schliff bekommt. Dann dürfen Sie von dort unsere Köstlichkeiten schöpfen.
Wir sind kräftig am Füllen des Automaten mit frischen Erdbeeren und Spargel. Natürlich gibt es vielerlei andere Produkte wie Eier, Salatsoße, Apfelsaft,…
Wichtig war uns, dass in der Location im Obstgarten die Möglichkeit besteht, den Eingang schließen zu können – sollte das Wetter mal nicht so wollen wie wir.
Nun haben wir eine Flügeltür geschreinert, die nach „außen“ jetzt noch auffallend ist. Innen hält sie aber Wetterkapriolen stand, sodass sich die Gäste wohlfühlen.