Hauptstraße 36 • D-79807 Lottstetten
07745/7670 • Fax 07745/91088 • henes@obsthof-henes.de

Veranstaltungen

0
Share

Frauengemeinschaft Rechberg

von | September 21, 2024

Zum Frühstück besuchte uns die Frauengemeinschaft Rechberg. Was für ein lustiger Haufen an Damen! Immer wieder hörte man ein herzliches Lachen und viele, viele nette Komplimente.

Nachdem sich die Frauen gestärkt und sich im Hofladen nach frischen Früchten und allem, was wir daraus machen, umgesehen hatten, durften sie im Obstgarten raten, welcher Secco so prickelnd im Glas sprudelt. Dann lud Andreas unsere Gäste ein, in den Obstzug zu steigen. An mehreren Stopps zeigte er, welche Pflanzen wir haben und wie er sie pflegt. Nach der lehrreichen Rundfahrt, begleitet von der warmen Herbstsonne, verabschiedeten wir die nette Gruppe und freuten uns, einen so netten Morgen erlebt zu haben.

Liebe Rechberger Frauen, vielen Dank für euren warmherzigen und überaus lustigen Besuch.

0
Share

Baumfachwarte Hochrhein

von | September 20, 2024

Heute durften wir den Baumfachwarten vom Hochrhein unseren Obstbau zeigen.

Die Fachwarte sind Experten rund um den Garten, setzen sich besonders der Förderung des Hobby- und landschaftsprägenden Streuobstbaus und der Unterstützung eines wirksamen Naturschutzes ein.

In der Obstanlage erzählte Andreas, wie er seine Apfelbäume „groß zieht“ und sie pflegt, bevor sie dann geerntet werden. Dass der Elstar besonders gut schmeckt, konnten die Besucher vor Ort direkt vom Baum geerntet, testen. Nach sehr interessierten Fragen und der lustigen Fahrt im Obstzug, stärkten sich die Fachwarte später in der Hofscheune und freuten sich über das Vesperbrettle.

Ein herzliches Dankeschön euch Baumfachwarten, dass ihr euch für unseren Hof interessiert habt.

0
Share

Lehrerausflug

von | September 18, 2024

Wir freuten uns sehr, als uns heute das Lehrerkollegium der Realschule Jestetten besuchte. Bevor es in den Obstgarten ging, gab es Kaffee und selbstgemachte Obstkuchen.

Mit einem Glas Sekt ließ es sich genüsslich in der spätsommerlichen Sonne aushalten, bevor in den Obstzug gestiegen wurde und die Lehrer über den Obstbau etwas lernten. Den geselligen Abschluss genossen unsere Gäste bei einem Vesper- und Käsebrettli in der Hofscheune.

Herzlichen Dank an das nette Lehrerkollegium, dass ihr euren Jahresausflug zu uns auf den Hof gemacht habt.

0
Share

Landfrauen Lübeck

von | September 17, 2024

Die Landfrauen aus Lübeck und Umgebung besuchten uns. Eine Hand voll Männer, die mit dabei waren, fühlte sich sichtlich wohl. Ihr Ausflug führte sie in Deutschlands Süden an den schönen Bodensee und heute durften wir der fröhlichen Gruppe unseren Hof zeigen.

Nach dem Mittagessen in der Hofscheune gingen wir in den Obstgarten, wo Andreas die Gäste in den Obstzug bat und sie entlang unserer Apfelbäume fuhr. Doch stopp! Zuerst gab es noch einen Halt und eine kleine Stärkung wartete auf die Landfrauen. Nach viel Informativem und interessierten Fragen auch zu unserem neu angelegten Rebberg mussten wir uns bald wieder verabschieden.

Vielen Dank an unsere lieben Besucher, dass wir euch kennenlernen durften.

0
Share

Kolpingfamilie Nendingen

von | September 4, 2024

Nach der Besichtigung der Klosterkirche Rheinau besuchte uns heute die Kolpingfamilie Nendingen.

Wir begrüßten die nette Gruppe mit Kaffee und selbstgemachten Mirabellen-, Zwetschgen- und Apfelkuchen. Danach ging es in den Obstgarten, wo die Gäste im Erntezug Platz nahmen. Welcher Secco ist im Glas? Bei einem kurzen Stopp durfte geraten werden, welcher hauseigene Tropfen getrunken wird. Auch die kleinen Gäste schmeckten, welche Frucht im Kindersekt steckt. Bei der Weiterfahrt erklärte Andreas, wie wir unsere Äpfel ernten, warum an den Baumstämmen ein große „Knubbel“ ist, er zeigte unsere Reben und gab Tipps zum Hausgarten. In der Hofscheune stärkte sich die Kolpingfamilie später bei einem Bauern-Brettli, bevor es dann wieder Richtung Heimat ging.

Es war so ein schöner Nachmittag – vom jüngsten Gast mit fünf Jahre bis zur ältesten Seniorin mit 84 Jahren waren alle begeistert.

Vielen Dank, dass wir euren Tag bereichern durften.

0
Share

Fröhliche Einkehr

von | Juli 21, 2024

Der Ausflug des Kreisfeuerwehrverbands Waldshut führte seine Vorstandschaft und seinen Ausschuss von Jestetten zur Klosterinsel Rheinau und danach zum Rheinfall. Zum Abschluss des schönen Tages kehrten die Männer und Frauen mit ihren Kindern bei uns ein. Bei einem gemütlichen Grillbuffet mit Pommes, Grillgemüse, Grillkäse, verschiedenen Würsten und Fleischstücke von Schwein, Pute und Rind ließen es sich unsere Gäste schmecken.

Vielen Dank an unsere lieben Besucher für eure nette Einkehr.

0
Share

Silberperlen aus Görwihl

von | Juli 4, 2024

Heute durften wir der netten Seniorengruppe aus dem Hotzenwald unseren Hof zeigen. Nach einem Besuch des Klosters Rheinau und dem Rheinfall ging es bei uns in den Obstgarten, wo die Gäste in den Obstzug einstiegen und Andreas sie entlang unserer Kirsch- und Apfelbäume fuhr. Ein Gläschen hauseignen Sekts und Kirschen naschen durften dabei nicht fehlen. Später ging es zum Buurevesper in die Hofscheune, in der wir noch einige Fotos über unseren Alltag zeigten.

Vielen Dank an die lieben Senioren und auch an das Reiseunternehmen Schröger, das uns vermittelte.

0
Share

Firmenfeier

von | Mai 31, 2024
Das Wetter machte uns heute einen gehörigen Strich durch die Rechnung.
Das Sommerfest der Firma Stratec sollte im Obstgarten stattfinden. Ein wunderbares Rahmenprogramm war geplant.
Aufgrund des Regens verlegten wir die Feier in die Hofscheune und konnten leider nur die Kurzversion des Programms durchführen, was aber der tollen Stimmung der netten Gäste keinen Abbruch tat.
Nachdem die Frucht des Seccos, den wir zum Apéro ausschenkten, erraten wurde, ging es mit einem Quiz weiter, bei dem sich zeigte, wer Obstexperte ist.
Nach dem Salatbuffet und der Grillpfanne mit vielerlei Würsten, Fleischstücken von Rind, Schwein und Pute, Pommes und Grillgemüse, selbstgemachte Sößchen und Dips wurden die Sieger unter kräftigem Applaus der Arbeitskollegen gekürt und erhielten Quittensecco und Marmeladen.
Diejenigen, die es nicht auf die ersten Ränge schafften „trösteten“ sich mit einer fruchtigen Dessertauswahl aus Erdbeer- und Apfelkuchen, Fruchtsalat und Mousse au chocolat.
Dankeschön an die Firma Stratec in Beringen, für die wir ihr Sommerfest durchführen durften.
0
Share

Senioren aus Thüringen

von | Mai 22, 2024
Zum Mittagessen besuchte uns heute eine lustige Seniorengruppe aus Thüringen.
Nach der Präsentation unseres Alltags auf dem Obsthof ging es in den Obstgarten, wo wir die Gruppe einluden, im Obstzug Platz zu nehmen. Unterwegs durfte geraten werden, welcher Secco im Glas ist. Danach fuhr Andreas entlang der Apfelbäume und dem neu angelegte Weinberg bis zu den Kirschen und gab Informationen zur Hefe und Pflege unserer Früchte.
Vielen Dank, liebe Senioren aus Thüringen, dass ihr uns besucht habt. Die Flasche Wein, über die wir uns sehr gefreut haben, lassen wir uns sicher schmecken.
Auch ein Dankeschön an ReiseService VOGT für die Vermittlung.
0
Share

Deutsch-französischer Freundeskreis

von | Februar 10, 2024

Am Fasnachtssamstag, 10. Februar besuchten uns Gäste aus der Gemeinde Küssaberg zusammen mit ihren französischen Freunden aus La Talaudiere. Nachdem sie der gemeinsame Ausflug an den Rheinfall geführt hatte, war der Hunger groß und alle freuten sich auf die wärmende Apfel-Kürbis-Suppe und auf den saftigen Rücken vom regionalen Qualivo-Schwein an Rahmsoße mit Spätzle und dreierlei Saisongemüse. Um den süßen Gaumen „sorgten sich“ danach die selbst gemachten Obstkuchen von Lisbeth.

Wir freuten uns riesig über die Rückmeldung: „Es hat uns sehr gut gefallen bei euch! Alle, insbesondere auch unsere Gäste aus Frankreich, waren begeistert vom Essen, dem Service und natürlich vom Ambiente.“

Vielen Dank euch Lieben, dass euer Ausflug zu uns geführt hat und wir euch verwöhnen durften.