Hauptstraße 36 • D-79807 Lottstetten
07745/7670 • Fax 07745/91088 • henes@obsthof-henes.de

Veranstaltungen

0
Share

3. Platz

von | Juli 25, 2017

Nun ist das Ergebnis bekannt. Leider hat es auf den obersten Podestplatz nicht gereicht, doch freuen wir uns auch über den dritten Platz, den wir beim Wettbewerb „Agrar-Familie 2017“ gewonnen haben.

Herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung, netten Komplimente und die Menge Mails, die wir in den letzten Wochen bekommen haben. Ohne Sie wären wir nie so weit gekommen. Wir sind stolz auf jeden Klick. Es war toll erfahren zu dürfen, dass so viele Menschen unsere Arbeit würdigen, was uns für zukünftige Ideen motiviert.

Wir hatten eine geniale und weitreichende Werbung. Es machte einen Riesenspaß mit den verschiedensten Medien zusammenzuarbeiten und die netten Journalisten kennen zu lernen.

Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße aus Lottstetten
Familie Henes

0
Share

Obst- und Gartenbauverein Murg

von | Juli 16, 2017

Am Samstag 15. Juli besuchte uns der Obst- und Gartenbauverein Murg. Von der Klosterinsel Rheinau herkommend, genossen die Gäste das Abendessen in unserer Hofscheune. Der Busfahrer musste aus zeitlichen Gründen rechtzeitig zur Heimfahrt bitten und so konnten wir uns mit unseren Gästen kaum über Obstanbau und Pflege unterhalten.

Vielen Dank, liebe Murger, dass Ihr einen Abstecher zu uns auf den Obsthof gemacht habt.

0
Share

Herbst-Wild-Buffet

von | Juni 28, 2017

Genießen Sie raffinierte Arrangements aus der wilden Küche begleitet von erlesenen Köstlichkeiten. Bedienen Sie sich von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr am Buffet.

Vorspeisen: Kürbis-Apfel-Suppe, eingelegter Kürbis süß-sauer, Salate von Karotte, Rote Beete und Endivien

Hauptgerichte: zarter Kaninchenbraten, würziges Reh-Pfeffer, Feines vom Hirsch, gefüllter Schweinebauch, saftiges Schäufele im Brotteig, lecker-gewickelte Kohlrouladen

Beilage: Rotkohl, Rosenkohl, Knödel, Kartoffelgratin, Spätzle

Dessert: Kürbisschaum, Himbeer-Meringue, Schokoladenmousse, Oma-Dessert (Erdbeer-Sahne), Apfel-Tiramisu, Fruchtsalat

Wir freuen uns auf Ihre Reservation.

Termin

ACHTUNG, geändert: Sonntag, 29. Oktober 2017, 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Preis: 33,50 €

Kinder bis 3 Jahre gratis, von 4 bis 15 Jahre 1,50 € / Lebensjahr

Hier können Sie sich gleich anmelden...


    Ich melde mich an für



    An folgendem Datum



    Personenanzahl












    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an henes@obsthof-henes.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung











    0
    Share

    Interview vom SWR 4 / Agrar-Familie 2017

    von | Juni 27, 2017

    Der SWR 4 war da. Am Dienstag 27. Juni freuten wir uns auf Petra Jehle, eine tolle Frau, die mit uns ein Interview über unseren Hofalltag gemacht hat. Ihre Fragen stellte sie jeweils an eine Generation. Am Donnerstag 29. Juni wurde das Interview gesendet.

    0
    Share

    Kürbisgenuss

    von | Juni 27, 2017

    Wie vielseitig der Kürbis in der Küche Verwendung findet, erleben Sie in einem 6-Gänge-Menu. Mit Tipps und Tricks zur Zubereitung jeden Gerichts und ausgestattet mit allen Rezepten erleben Sie einen Abend wunderbarer Genussmomente.

    Einen Blick auf die Speisekarte gefällig?

    Apéro Hauseigener Apfelsecco Cuvée

    Vorspeise Feine Apfel-Kürbis-Suppe, anschließend pikante Kürbis-Wähe

    Hauptgang Köstlicher Kürbis-Hack-Topf, danach feine Kürbis-Lachs-Lasagne

    Dessert Süßer Kürbis-Nuss-Muffin mit feinem Kürbisschaum

    Sie werden begeistert sein!

    Termin

    Freitag, 20. Oktober  2017
    Beginn: 19 Uhr

    Preis: 26 € / Person

    Hier können Sie sich gleich anmelden...


      Ich melde mich an für



      An folgendem Datum



      Personenanzahl












      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an henes@obsthof-henes.de widerrufen.
      Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung











      0
      Share

      Klick, Klick, Klick / Agrar-Familie 2017

      von | Juni 26, 2017

      Die Abstimmung läuft. Wir freuen uns riesig, wenn du uns vom Montag 26. Juni bis Montag 24. Juli tatkräftig unterstützt. Unter www.agrar-familie.de kannst du täglich (stündlich) klicken. Unten findest du weitere Infos über den Wettbewerb.
      Hier auch der Bericht der Badischen Bauernzeitung über uns und unseren Alltag auf dem Obsthof.
      Weitere Berichte aus dem Hochrheinanzeiger vom 28. Juni und dem Südkurier vom 1. Juli.

      0
      Share

      Indlekofer Landfrauen

      von | Juni 24, 2017


      Am Samstagmittag 24. Juni hatten wir eine tolle Gruppe bei uns, die Landfrauen aus Indlekofen. Gleich ging es in die Obstanlage. Das heiße Wetter wurde an diesem Tag von einem Wind begleitet, was sehr angenehm war.  Der Obstzug nahm Fahrt Richtung Himbeeren und frisch gesetzten Joahnnisbeeren auf. Viele Fragen wurden gestellt und es machte Spaß, dass die Landfrauen großes Interesse hatten. Danach fuhren wir mit den Autos zu den Zwetschgen und in die Kirschenanlage, wo die lieben Frauen zwei Früchte entdeckt haben.
      Nach Kaffee und selbstgemachten Erdbeer- und Rhabarberkuchen zeigte Andreas Bilder unseres Hofalltags. Anschließend ging es in den Hofladen, bevor die Gruppe wieder Richtung Heimat fuhr.

      Liebe Indelkofer Landfrauen,
      es war ein sehr netter Nachmittag mit euch. Vielen Dank dafür.

      0
      Share

      Zwischenstopp auf dem Obsthof

      von | Juni 24, 2017

      Der Kirchenchor Buchholz machte am Samstagmorgen 24. Juni einen Zwischenstopp bei uns auf dem Obsthof. Die Gruppe freute sich auf ihr verdienstes Frühstück, nachdem sie zwei Stunden Busfahrt schon hinter sich hatte. Ein Gläschen Sekt durfte natürlich nicht fehlen. Danach bedienten sich die Sängerfreunde am Buffet und waren von der Vielfalt, was auch das „kleine“ Buffet bereit hielt, begeistert.

      Herzlichen Dank ihr lieben Buchholzer für eure Einkehr. Wir hoffen, ihr habt die Zeit am Bodensee genossen und ihr hattet einen schönen Tag.

      0
      Share

      Lottstetter Herbstmesse

      von | Juni 24, 2017

      Informieren Sie sich über das große Angebot des örtlichen Gewerbes. Über 50 Aussteller zeigen ihr Angebot.

      Erleben Sie den Herbst auch auf unserem Obsthof. Vom Grill lassen Sie sich die original Stadion-Wurst des SC Freiburg oder einen feinen Steakwecken schmecken. Daneben offerieren wir am Getränkestand offenes Bier. Ist es Ihnen zu kalt, laden wir Sie in unsere gemütliche Hofscheune ein, in der Sie neben warmen Suppen auch Salatteller und Wurstsalat, Rahmschnitzel mit Spätzle und ein feines Wildes direkt vom Gasthof zum Kranz genießen können. Zum Dessert backen wir fruchtige Kuchen.

      Termin: Wochenende 7. / 8. Oktober

      0
      Share

      Katholische Frauengemeinschaft Wutöschingen

      von | Juni 21, 2017

      Am Mittwoch, 21. Juni besuchte uns die katholische Frauengemeinschaft Wutöschingen. Mit dabei waren nicht nur die Frauen, sondern auch deren Männer, die sich Kaffee und selbstgebackenen Rhabarber- und Erdbeerkuchen schmecken ließen. Mit Bildern zeigte Andreas der lustigen Gruppe, wie unser Alltag auf dem Obsthof aussieht. Danach ging es in die Obstanlage. Dort erwartete die Gruppe unser Obstzug, das zu seiner „Jungfernfahrt“ einlud. Damit ging es zu unseren Himbeer- und Johannisbeer-Jungpflanzen, wo Andreas erklärte, was für Sorten es sind, sein Erziehungs- und Bewässerungssystem. Anschließend ging die Fahrt weiter zu den älteren Beeren. Auch hier erfuhren die lieben Besucher einiges über die Sorten, den Schnitt und den Unterschied in der Erziehung zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren.
      Danach fuhren wir mit dem Auto weiter zu den Birnbäumen und in die Kirschenanlage. Wie sehr der Frost gewütet hat, konnte die Gruppe hier sehr gut sehen.
      Bevor es in der Hofscheune noch eine kleine Erfrischung gab, konnte der Hofladen noch unter die Lupe genommen werden.

      Liebe Wutöschinger,
      vielen herzlichen Dank für euren Ausfig zu uns auf den Obsthof. Es war schön euch kennenzulernen und es hat viel Spaß gemacht, euch unseren Betrieb zu zeigen.